- Du befindest Dich hier:
- Magazin > Stellenabbau bei Energieanbietern
12
August
2011
2011
Stellenabbau bei Energieanbietern
Energie muss bezahlbar bleiben - aber nicht um jeden Preis

Energie schaffte Arbeitsplätze und Wohlstand
Das Geschäft mit Strom, bot einst für viele Arbeiter die Möglichkeit, auch ohne erlernten Beruf einer Tätigkeit nachzugehen. In brachliegenden Gegenden, wo Arbeitslosigkeit herrschte, blühten ganze Industrien auf und sorgten für genügend Arbeitsplätze. Der Wohlstand wuchs.Die Energiegewinnung hat sich weiterentwickelt
Wie in vielen anderen Betrieben, blieb auch die Entwicklung bei den Stromanbietern nicht stehen und bei Tätigkeiten, bei denen die menschliche Arbeitskraft unabdingbar war, werden heute hochentwickelte Technologien eingesetzt. Diese erleichtern die Arbeit, machen aber auch viele Arbeitsplätze überflüssig. Oft ist nur noch Kontrollpersonal vorhanden, das die automatisierten Arbeitsvorgänge überwacht.Über 10 000 Stellen sollen nun weltweit abgebaut werden
Um dem wachsenden Konkurrenzdruck Stand zu halten, werden die Konzerne, nicht um die Entlassung, von nicht mehr benötigtem Personal herumkommen. Um Energie weiterhin preisgünstig anbieten zu können.Aktuelle News
Strom sparen mit diesen Tipps
2022-10-06 15:33:10
Die Wärmepumpe – was ist das und wie funktioniert sie?
2022-10-05 12:00:53
Pumpspender für einfache Dosierungen
2022-01-13 07:25:06
