- Du befindest Dich hier:
- Magazin > Studie der TU-Berlin: Strom sparen durch Smart Grids
22
August
2011
2011
Studie der TU-Berlin: Strom sparen durch Smart Grids
Strom sparen durch Smart Grids

Cleverer Strom läutet die Energiewende ein
Nach der Fukushima-Katastrophe scheinen die Argumente für Atomenergie immer weniger Gewicht zu enthalten. Vielmehr stehen regenerative Energien im Fokus. Strom soll in Zukunft von so genannten "Smart Grids", also intelligenten Netzen gewonnen werden.Dezentrale Lösung
Der Vorteil des Smart Grids ist die Verteilung auf mehrere dezentrale Komponenten, die als Einheit fungieren. Durch den Zusammenschluss verschiedener Methoden der Energiegewinnung können Schwankungen vermieden und der Bedarf besser gesteuert werden.Aktuelle News
Strom sparen mit diesen Tipps
2022-10-06 15:33:10
Die Wärmepumpe – was ist das und wie funktioniert sie?
2022-10-05 12:00:53
Pumpspender für einfache Dosierungen
2022-01-13 07:25:06
